Guicciardini

Guicciardini
Guicciardini
 
[guittʃar'diːni], Francesco, italienischer Politiker und Geschichtsschreiber, * Florenz 6. 3. 1483, ✝ Arcetri (heute zu Florenz) 22. 5. 1540; studierte die Rechte in Ferrara, Padua und Pisa. 1512-14 war er florentinischer Gesandter bei Ferdinand II. von Aragonien, 1516-24 wirkte er als päpstlicher Gouverneur in Modena, Reggio nell'Emilia und Parma, seit 1524 als Vizeregent der Romagna. 1526 übertrug ihm der Medicipapst Klemens VII. die päpstliche Außenpolitik. Guicciardini war maßgeblich am Zustandekommen der gegen Kaiser Karl V. gerichteten Liga von Cognac (1526) beteiligt und wurde deren Generalkommissar. Nach der Wahl Pauls III. kehrte er als Berater der Medici nach Florenz zurück. Nach der Ermordung Herzog Alessandros (1537) half er Cosimo I., die Nachfolge anzutreten. Sein Vorhaben, die Herzogsmacht verfassungsmäßig einzuschränken, scheiterte und führte zu seinem Rückzug aus der Politik. - Guicciardinis 1537-40 geschriebene »Storia d'Italia«, die den Zeitraum von 1492 bis 1532 umfasst, ist die erste grundlegende Geschichte Gesamtitaliens und gibt bei reicher Heranziehung archivalischen Materials ein zuverlässiges Bild der europäischen Politik um 1500. Als Freund N. Machiavellis setzte er sich mit dessen Werk auseinander und prägte den Begriff der Staatsräson.
 
Ausgaben: Ricordi, herausgegeben von M. Fubini (Neuausgabe 1977).
 
Geschichte Italiens, 3 Bände (1843-47); Das politische Erbe der Renaissance (»Ricordi«; 21946).
 
 
F. Gilbert: Machiavelli and G. (Neuausg. Princeton, N. J., 1973).
 

Universal-Lexikon. 2012.

Игры ⚽ Поможем сделать НИР

Schlagen Sie auch in anderen Wörterbüchern nach:

  • Guicciardini — ist der Name einer berühmten Familie aus Florenz in der Zeit der Renaissance: Francesco Guicciardini (1483–1540), italienischer Politiker und Historiker Lodovico Guicciardini (1521–1579), italienischer Humanist, Geograph, Kartograph, Politiker… …   Deutsch Wikipedia

  • Guicciardīni — (spr. gwitschar ), 1) Francesco, ital. Geschichtschreiber, geb. 6. März 1483 in Florenz, gest. 23. Mai 1540, studierte in Padua, wurde in seiner Vaterstadt Rechtslehrer und Advokat, sodann 1512–1513 Gesandter am Hofe Ferdinands des Katholischen.… …   Meyers Großes Konversations-Lexikon

  • Guicciardini — (spr. guittschar ), Francesco, ital. Geschichtschreiber, geb. 6. März 1483 zu Florenz, erst Rechtslehrer, hoher Staatsbeamter am päpstl. Hofe, gest. 17. Mai 1540 zu Florenz; Hauptwerk: »Istoria d Italia 1492 1534« (1561 64; beste Ausgabe, 10 Bde …   Kleines Konversations-Lexikon

  • Guicciardini — (Gwitschard–), Francesco, einer der ausgezeichnetsten Geschichtschreiber u. zugleich auch Staatsmann, geb. 1482 zu Florenz, wo er 23jährig bereits über die Institutionen las, begleitete hohe Staatsämter unter den Päpsten Leo X. und Clemens VII.,… …   Herders Conversations-Lexikon

  • Guicciardini — Guicciardini, Francesco …   Enciclopedia Universal

  • Guicciardini,francesco —     Francesco Guicciardini     † Catholic Encyclopedia ► Francesco Guicciardini     An historian and statesman; born at Florence, 1483; died there, 23 May, 1540. His parents, Piero di Jacopo Guicciardini and Simona Gianfigliazzi, belonged to… …   Catholic encyclopedia

  • Guicciardini Apartment Florence (Florence) — Guicciardini Apartment Florence country: Italy, city: Florence (City Centre: Santa Croce) Guicciardini Apartment Florence Guicciardini Apartment Florence, with more than 15 suite apartments is located close to a noble Florentine square. The… …   International hotels

  • Guicciardini, Francesco — • Biographical article by Edmund G. Gardner on the historian and statesman, who died in 1540 Catholic Encyclopedia. Kevin Knight. 2006 …   Catholic encyclopedia

  • Guicciardini, Francesco — ▪ Italian historian and statesman born March 6, 1483, Florence died May 22, 1540, Santa Margherita a Montici, near Florence       Florentine statesman, diplomat, and historian, author of the most important contemporary history of Italy, Storia d… …   Universalium

  • GUICCIARDINI, Francesco — (1483 1540) Francesco Guicciardini, a Florentine aristocrat and statesman, served as am­bassador and administrator for the Medici for many years; from his privileged vantage point within diplomatic circles, he also wrote highly perceptive… …   Renaissance and Reformation 1500-1620: A Biographical Dictionary

Share the article and excerpts

Direct link
Do a right-click on the link above
and select “Copy Link”